Arbeitskreis 

„Eine Welt – Fairer Handel“ 

in St. Peter und Paul Brochterbeck


Seit 1990 gibt es in St. Peter und Paul den Fairen Handel. Angefangen wurde mit einem bescheidenen Sortiment – vor allem Kaffee, Schokolade, Tee und Honig, 
etwas Handwerkskunst und Papeterie. Der Arbeitskreis hat 13 Mitglieder und die Gruppe organisiert nicht nur den regelmäßigen Verkauf nach den Gottesdiensten, sondern auch andere Aktionen, Basare, Faires Frühstück, Pfarrfest, bei vielen Gelegenheiten ist der Faire Handel präsent und aus dem Leben der Gemeinde nicht wegzudenken. Das Sortiment ist viel größer geworden und wird in der Gemeinde sehr gut angenommen. KFD, Kolpingsfamilie, Caritas, das Familienzentrum stützen die Idee: Kaffee, Saft und Wein bei Veranstaltungen, Referenten – und Geburtstagsgeschenke, Nikoläuse, alles kommt aus dem Fairen Handel. 
Die Erlöse dienen der Unterstützung des Kinderdorfes in Irati, Brasilien.
Neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind immer herzlich willkommen! 
Sprechen sie uns an: kontakt@kinderdorf-irati.de


Termine 2022: 

Sonntage jeweils 10.00 – 12.00 Uhr
3. Juli
August – Betriebsferien
4. September
2. Oktober
6. November
4. Dezember
Dienstage jeweils 9.00 – 10.00 Uhr
(nach dem monatlichen kfd-Gottesdienst)
19. Juli
16. August
20. September
18. Oktober
15. November
20. Dezember

Außerdem:

Sonntag, 25. September
10.30 Uhr ökumenischer Erntedankgottesdienst
auf dem Hof Jostmeier - Horstmersch 20 in Brochterbeck
Zum Erntedankgottesdienst wird der Fair-Handels-Stand aufgebaut.

Sonntag, 16. Oktober 

Herbstbasar und fairer Handel in der Fahrschule Stöcker

11.00 – 18.00 Uhr im Rahmen der Brochterbecker Herbstschau

Vorraussichtliche Öffnungszeiten des Weihnachtsbasars 2022

Donnerstag, 24. November: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr,

Freitag, 25. November: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr und 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Samstag, 26. November: 15.00 Uhr – 19.00

Sonntag, 27. November: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr


Weitere Termine sind abhängig von der Coronalage 
und werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Unter der Nummer 05455 1737 können Sie Waren bestellen, 
die auf Wunsch auch nach Hause geliefert werden. 


Eine Auswahl unserer Produkte 
Kaffee     
Milde Mischung, 500g, € 8,70 
Camino mild, 250g, € 4,80 
Organico entkoffeiniert Bio 250g, € 5,80   
Organico Bohne Bio, 250g, € 5,30
Kagera Instant Kaffee Bio, Glas 100g, € 6,50 
Tee   
Schwarztee Darjeeling Bio, 20 Beutel, € 3,50 
Weißtee Darjeeling Bio, 20 Beutel, € 3,50 
Schwarztee Ceylon Bio, 20 Beutel, € 3,50
Ingwer-Zitronengras, 20 Beutel, € 3,00
Roiboos Tee Bio, 20 Beutel, € 3,00
Früchtetee Bio, 20 Beutel, € 3,00
Pfefferminztee Bio, 20 Beutel, € 3,00
Brotaufstrich     
Wildblütenhonig cremig, Bio, Glas 500g, € 5,60
Orangenblütenhonig flüssig Bio, Glas 350g, € 4,10
Cocoba Nuss Nougat Creme Bio, Glas 400g, € 4,80 
Orange Grapefrucht Marmelade Bio, Glas 340g, € 4,30
Kakao   
Cocoba Frühstückskakao Instant Bio 400g, € 4,80 
Schokolade  
Edelbitter 85% Bio Vegan, 100g, € 2,30 
Zarte Bitter 70% Bio Vegan, 100g, € 2,30 
Cacao Nibs 70% Bio Vegan, 100g, € 2,30 
Feinherb 55% Bio, 100g, € 2,30
Vollmilch Haselnuss Bio, 100g, € 2,00
Choco4Change Vollmilch 37% 100g, € 2,00 (20 Cent für Klimaschutz enthalten) 
Gebäck und Süßes 
Bonbons Zitrone-Thymian Bio, 100g | € 1,70
Bonbons Ingwer-Kirsch Bio, 100g | € 1,70
Rosinen ungeschwefelt, 250g, € 2,70   
Mangostreifen Aktion Schutzengel getrocknet ungeschwefelt, 100g, € 3,30 
Reis, Gewürze usw.   
Hom Mali Reis weiß Bio, 1000g, € 5,50
Basmatireis weiß Bio, 500g, € 3,80 
Quinua Weiß Bio, 500g, € 5,50 
Kokosmilch Bio, Dose 200ml, € 1,50
Chili Sauce, Glas 150g, € 3,50
Mascobado Vollrohrzucker Bio, 1000g, € 6,30
Rohrohrzucker weiß Bio, 500g, € 3,50
Kokosblütenzucker Bio, 200g,  € 2,90 
Rotwein 
Moonlight Shiraz-Merlot, trocken Bio Vegan (Südafrika) € 6,00
Moonlight Semi-Sweet, halbtrocken Bio Vegan (Südafrika) € 6,00
Solombra Cabernet Bonarda, trocken Bio (Argentinien) € 7,00
Weißwein
Moonlight Semi-Sweet, halbtrocken Bio Vegan Muskatellertraube (Südafrika)  € 6,00   
Solombra Torrontes, trocken Bio (Argentinien) € 7,00 
Roséwein  
Koopmansk Pinotage Rosé, halbtrocken Bio (Südafrika) € 7,00   

Unser Service für Sie:
Wir packen Geschenkkörbe und Pakete für alle Anlässe,
Geburtstage,
Hochzeiten,
Jubiläen,
Referentengeschenke usw.

Sprechen Sie uns an!

Im Folgenden: Aktivitäten des Arbeitskreises "Fairer Handel"

Pfarrfest 26. Juni 2022: Nach zwei Jahren Corona-Pause durfte das Fest wieder stattfinden und unser Arbeitskreis war mit einem Stand dabei, Werbung auch für die Zertifizierung der Stadt Tecklenburg als Fair-Trade-Town

Ein Renner am Stand für alle Kinder: das Glücksrad mit kleinen Preisen aus dem fairen Handel.

Öko-faire Orangen aus Rosarno in Kalabrien - 

eine gelungene Aktion

Zum ersten Mal wurden Anfang Dezember 2021 faire und ökologisch angebaute Orangen auf Vorbestellung zum Kauf angeboten. In Italiens Süden arbeiten etwa 2500 afrikanische Wanderarbeiter als Erntehelfer zu Billiglöhnen. Sie wohnen in einfachen Hütten oder Zelten ohne Strom und fließend Wasser. Der Verein "SOS Rosarno" möchte ihre Situation verbessern und ein Leben in Würde ermöglichen.
Es gab unerwartet viele Bestellungen und so konnten 66 Kisten á 10 kg verkauft werden.

Nach längjähriger Pause waren wir wieder einmal auf der Brochterbecker Herbstschau vertreten am 15. Oktober 2021.

Danke ...

an den Inhaber der Fahrschule in Brochterbeck, Lars Brennecke, der die Räume seiner Fahrschule zur Verfügung stellte.

Angeboten wurden ...

fair gehandelte Produkte aus unserem Sortiment und Handarbeiten aus dem Kinderdorf in Irati.

Ein Schwerpunkt ...

aktuelle Informationen zu den Entwicklungen im Kinderdorf und die Auswirkungen von Corona auf die Arbeit vor Ort in Brasilien

Das besondere Angebot ...

Wein aus Südafrika von der Plantage Stellar Organics konnte probiert werden.

Der Arbeitskreis stellte die Fairtrade-Stadt Tecklenburg vor auf dem Leinemarkt im Kulturhaus am 11. und 12. September 2021. Ein besonderer Akzent wurde gesetzt auf die Klima-Schokolade "Choco4Change".

Tecklenburg ist Fairtrade-Stadt

Die Akktivitäten unseres Vereins haben wesentlich zur dieser Auszeichnung beigetragen. 
Sie gilt für 2 Jahre und muss danach erneuert werden. 
Aus dem Texte der Urkunde:
"Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne Faitrade-Towns wird Tecklenburg mit dem Titel Fairtrade-Stadt ausgezeicnet. Durch ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort setzt die Stadt ein konkretes Zeichen für eine gerechtere Welt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedigungen von benachteiligten Produzentengruppen im globalen Süden."

https://youtu.be/7xIpsLP5q5s


Buffet zum fairen Frühstück 

1. März 2020